"aeterneA"
Sa., 24. Mai
|Lübeck
ein interreligiöses Brahms-Requiem
Zeit & Ort
24. Mai 2025, 19:00 – 20:30
Lübeck, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck, Deutschland
Über die Veranstaltung
asambura ensemble
polyLens vokal
Musikal. Leitung: J. Reinicke. M. Guth
Kompositorische Neudeutung: I. Ülkü, Y. G. Heredia, U. Perlman, M. Guth (nach J. Brahms)
Eintritt: 15,- / 8,- € zzgl. Vorverkaufsgebühr
aeterneA ist eine kompositorische Neudeutung des „Deutschen Requiems“ von Johannes Brahms.Vor über 150 Jahren uraufgeführt, brachte Brahms darin seine Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit des Lebens, dem Verlust und schließlich Trost zum Ausdruck. Dabei greift er einerseits auf eine weit in die Vergangenheit zurückliegende Vorstellung von Ewigkeit zurück:Dass die Vergänglichkeit des Diesseitigen in etwas ewig Bleibendes überführt wird. Und gleichzeitig wollte er berührend den Hinterbliebenen Trost spenden –seine persönliche Religionsperspektive mit ausgewählten biblischen Texten.